Kein Ort Nirgends

Joggen

von Timm Völker

Das Unheil begann am 11.12.2016, als der Vater mir sagte, ich solle etwas für meinen bald verfallenden Körper tun. Vier Monate später fing ich an, regelmäßig zu joggen. Es soll gegen tiefe Stimmung helfen und den Kopf frei machen.
Dass es bei mir zu ganz anderen Ergebnissen führte, konnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen.

Kein Ort Nirgends weiterlesen

Future Mathe

Von Würfeln, Zeitschleifen und dem absoluten Standpunkt des Betrachters

von Patrice Lipeb

kleines Raumschiff treibt verloren in den Gestaden der Trunksucht. Ich schiebe Wache. Alle Mann unter Deck, Kapitän Ahab betritt die Brücke. Die Ratten haben das Schiff schon längst verlassen. Rauchschwaden züngeln unter schummrigem Licht. Leise klopft der Herbst an die Tür. Vor mir die letzten Gäste. Windschiefe Gestalten, Koksnasen und arme Säufer, allesamt auf der Suche nach ich weiß nicht wonach. Am Ende des Abends ist es egal, woher wir kommen. Am Ende ist das ganz egal! Wir bilden eine Schicksalsgemeinschaft aus Gestrandeten – jeder klammert sich ganz für sich allein an seine kleine Scholle Dreck in einem großen, weiten Ozean aus Einsamkeit und Nichts. Wir sind Gestrandete! Und wie Gestrandete teilen wir miteinander die letzten Habseligkeiten, die uns noch geblieben sind – unsere Erinnerungen.

Future Mathe weiterlesen

Interview

Glück für Dummies und Möchtegerndruffis

Das Glück, hier in Form von Hormonen, genauer: Serotonin, idealerweise aus körpereigenem Anbau, demnach biodynamisch übelst korrekt. Was hat es auf sich mit 5-HT, wie die Tiefeingeweihten dieses Stöffchen bezeichnen? Fragen wir jemanden, der sich damit auskennt – eine Person, dessen täglich Brot die Sorgen und Ängste, sprich: das Unglück, verunsicherter und sogenannter Wohlstandsmenschen ist.

Interview weiterlesen

Open Call

Deepcase

Deepcase ist ein Kunstprojekt von Alexander Zenker und spielt auf der Webseite www.deepcase.de. Deepcase ist der Name eines fiktiven Unternehmens, welches auf dessen Homepage Kurzgeschichten verkauft, die das Unternehmen aus Neuronalen Netzen bezieht. Die Quellen der Stories sind meist Tathergänge oder Zeugenaussagen, denn Deepcase wird von wieder anderen Firmen aufgesucht, die mit Künstlicher “Intelligenz” handeln bzw. arbeiten (ob Hersteller von Software, Flugzeugen, Schuhe, Autos etc.).

Open Call weiterlesen

Laguoile

Kontrolle, Zelte und der ganze Rest

Er hatte das Herz am rechten Fleck, grundsätzlich. Braungebrannt, dreitagebärtig, mit leuchtenden Augen. Leider war er auch uniformiert und mit einem klaren Auftrag am Start. Dafür hasste ich ihn in diesem Moment. » Das können Sie nicht mit in die Kabine nehmen «, sagte er und ließ dabei den beigen Stoffsack zwischen seinen Fingern und vor meinem Gesicht hin und her baumeln.

Laguoile weiterlesen

Schwäbisch in Fraktur

Gedanken vom Ende der Welt

Zu Umweltschutz fällt mir nichts ein!
Zugegeben: Es braucht schon eine gehörige Portion Wohlwollen, um mir ein derart plumpes Wortspiel einfach so durchgehen zu lassen. Wurde hier doch gleich zu Beginn des Artikels, verehrte Bildungsferne, eine aus der Zeit gefallene Polemik, verfasst von Karl Krauss und adressiert an Adolf Hitler, auf das Billigste überspannt und semantisch üppig diffamiert, nur um schlussendlich vor einen fremden Karren gespannt zu werden.

Schwäbisch in Fraktur weiterlesen