von D.H.Elle
für M.B.
VORZÜGLICH darf nur einem Hund zuerkannt werden, der dem Idealstandard der Rasse sehr nahe kommt, in ausgezeichneter Verfassung vorgeführt wird, ein harmonisches, ausgeglichenes Wesen ausstrahlt, von großer Klasse ist und eine hervorragende Haltung hat. Seine überlegenen Eigenschaften seiner Rasse gegenüber werden kleine Unvollkommenheiten vergessen machen, aber er muss die typischen Merkmale seines Geschlechtes besitzen.
Wir lieben die Müllpresse.
Klongklong. Ratata Ratata Ratata Ratata. Schrrrrrrng.
Wir rammeln mit dem gelben Riesen im Dunkeln über das Pflaster.
Wir lassen ihn mit Schwung präzise in die Halterung krachen.
Alles muss laut sein.
Im unerträglichen Lärm findet die ehrliche Arbeit ihren Ausdruck.
Ehre wem Ehre gebührt.
Gerd dreht den Schlüssel um.
Ich drücke auf den grünen Knopf.
Den gelben! Nicht den Grünen!
Da stehen wir zu Füßen des Gottes der Technik.
Verstummt.
Im Sound vereint.
Der gelbe Riese fährt in den Himmel auf.
Mit einem Rasseln und Quietschen geht der Container in die Luft.
Langsam neigt er sich in unsere Richtung.
Ein letzter Gruß.
Gottes Sohn.
Dann entlässt er seinen Inhalt über unseren Köpfen.
Denn unbeschwert will er zum Vater der Technik in den Nachthimmel auffahren.
In das Schwarz der Nacht, das wir uns noch nicht verdient haben.
In der Müllpresse braust der Müllstrudel um eine Mitte.
In dieser Mitte muss etwas Schreckliches stattfinden.
Gerd klopft mir auf die Schulter.
Serviette, Plastikgabel, Pisse, Sägespäne, Pappbecher, Taschentuch, Hundekacke, Plastikbecher, Pisse, Sägespäne, Karton, Taschentuch, Hundekacke, Plastikbecher, Serviette, Plastikgabel, Pappbecher, Karton, Plastikbecher, Tüte, Serviette, Plastikgabel, Pisse, Sägespäne, Pappbecher, Karton, Taschentuch, Hundekacke, Plastikbecher, Tüte, Serviette, Plastikgabel, Pisse, Sägespäne, Pappbecher, Karton, Taschentuch, Hundekacke, Pfandflasche.
– Hier, Gerd, für dich!
Ich laufe schlecht, richtig schlecht, ja, die Arthrose. Saphire Blue, kennst du das? Irene will unbedingt ein Auto in Saphire Blue. Aber Deep Ocean Blue ist auch schön, oder? Kennst du das? Huhu, Irene! Warte, ich nehm’ den mal, der ist schwer. Warst du schon hinten in der Reihe? Wir gehen gleich nochmal mit gelb. Willst du den Kackhaufen noch filmen oder soll ich den schon wegmachen? Irene hat jetzt die Scheiße schon weg. Morgen geht’s weiter im Garten. Das ist hier ganz schlecht organisiert, mit dem Müll, guck dir das an, sind das Schweine, sind das Schweine. Hast du den Windhund gesehen? Da ist ja nichts dran. Die essen wohl nichts? Und wir müssen denen trotzdem die Scheiße wegräumen. Hey du! Vaterlandsverräter! Verpiss dich aus unserer Halle! Du Drecksau! Warte, ich nehm’ dir das ab. Ist doch lustig, bisschen pöbeln. Diese reiche Russin mit ihren Tölen, lässt uns doch nur ihren Dreck da. Nächste Woche fliegen wir weg. Irene und ich. Drei Tage Hundescheiße reicht dann auch. Aber ist ja gutes Geld. Die Rente hab ich ja auch noch. Der Teamleiter, hier, der Pole, der säuft, kann das sein? Wir machen das schon drei Jahre jetzt, aber so viele Kanaken gab’s sonst nicht. Wollen wir auch einen Kleinen trinken? Hast ja gesehen, was der mit der Müllpresse macht, der Schwatte. Die können das nicht. – Hier, Gerd, für dich!
OHNE WERTUNG – Dies gilt für Hunde, die nicht laufen, die lahmen, ständig am Aussteller hochspringen oder ständig aus dem Ring streben, so dass Gangwerk und Bewegungsablauf nicht beurteilt werden können oder wenn der Hund dem Richter ständig ausweicht, so dass z.B. eine Kontrolle von Gebiss, Gebäude, Rute oder Hoden nicht möglich ist.
Irene sagt, ich bin zu langsam. Es ist 3 Uhr. Die Messehalle als Friedhof. Zwei Gespenster wandeln über eines der zwölf Teppichquadrate, dem Massengrab der Ar-beit entstiegen. Ich will Staubsaugen. Ich will keine Hundekacke mit den bloßen Händen wegräumen. Nimm doch einen Pappteller, sagt Irene, und trägt die Hundekacke wie ein Stück Kuchen zu ihrem Mann Gerd, der freundlich die gelbe Tonne aufschiebt. Dann: Was machst du denn da! Kacke kommt doch nicht in gelb! schreit Gerd. Sag das doch gleich! Irene beugt sich in den Container, versucht die Kacke wieder heraus zu fischen. Ihr rotes Gesicht, der gelbe Container und Guillaumes schwarze Hand, die Irene sanft aus dem Container zieht: Die Deutschlandfarben. Wir schmeißen doch hinten eh wieder alles zusammen, Gerd! schreit Guillaume und schiebt den gelben Container Richtung Müllpresse. Fass meine Frau nicht an, Scheißneger! Der „Scheißneger“ lacht und braust mit dem Container davon. Gerd versucht einen Schlag, einen Tritt, aber das arthrotische Hüftgelenk bringt ihn zu Fall. Während Guillaume lachend mit dem gelben Container Richtung Ausgang 3C rennt, nutze ich den Moment. Ich greife Irenes Staubsauger, während sie prustend ihrem Mann – Lach nicht so blöde! – aufhilft. Ich richte das Kabel. Ich bringe das schwere Gerät in Position. Wwwwwwwwww. Ich fahre Bahn um Bahn das blaue Teppichquadrat entlang. Wwwwwwwwww. Ich zerquetsche Hundekacke unter meinem kleinen Panzer und hinterlasse um den Richtertisch herum sehr hübsche braune Spuren. Wwwwwwwwww. Ich fahre Bahn um Bahn und hinterlasse: Sehr gerade braune Spuren.
Wwwwwwwwww. Ich war hier.
Wwwwwwwwww. Irene gestikuliert am Rand des Quadrats.
Wwwwwwwwww. Irene schreit.
Wwwwwwwwww. Gerd schreit.
Wwwwwwwwww. Guillaume schreit.
Wwwwwwwwww. Der Teamleiter schreit.
Wwwwwwwwww. Ich fahre braune Runden im Getöse des Saugers, fahre meine öde, stinkende, braune Spur in das blaue Teppichquadrat der „World’s Dog Show“ ein. Ich mache meine Bilderarbeit. Lasst mich in Ruhe. „Ich war hier. / Hier, Gerd, für dich.“ 30 x 30m, Scheiße/ Teppich/ Kabel von Gertje Graef. Wwwwwwwwww.
DISQUALIFIZIERT erhält ein Hund, der nicht dem durch den Standard vorgeschriebenen Typ entspricht, ein eindeutig nicht standardgemäßes Verhalten zeigt oder aggressiv ist, mit einem Hodenfehler behaftet ist, eine Kieferanomalie aufweist, eine nicht standard-gemäße Farbe- oder Haarstruktur besitzt oder eindeutig Zeichen von Albinismus erkennen lässt. Dieser Formwert ist ferner dem Hund zuzuerkennen, der einem einzelnen Rassenmerkmal so wenig entspricht, dass die Gesundheit des Hundes beeinträchtigt ist. Mit diesem Formwert muss auch ein Hund bewertet werden, der nach dem für ihn geltenden Standard einen disqualifizierenden Fehler hat. Der Grund für die Beurteilung “DISQUALIFIZIERT” ist im Richterbericht anzugeben.
Du riechst komisch. – Ich war arbeiten.